Der Ortsverein Bündnis 90 / Die GRÜNEN Schlüchtern und die Fraktion im Stadtpalament trifft sich am 05.12.2023 um 19.00 Uhr in der Ökölogischen Forschungsstation, im Kloster 5.
WeiterlesenKategorie: Neuigkeiten Ortsverband
Auf nach Brüssel !
GRÜNE Schlüchtern unterwegs in den europäischen Institutionen. Auf Einladung von Anna Cavazzini, Mitglied des Europaparlaments, Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, besuchten die GRÜNEN des OV Schlüchtern und aus dem MKK Brüssel, um sich über die dortigen Institutionen der EU und deren Zusammenarbeit zu informieren und Gespräche zu führen.…
WeiterlesenGrüne Schlüchtern luden ins Theatrium Steinau ein.
„Demokratie braucht Kultur zum Atmen“ Am 3.Oktober luden die Grünen Schlüchtern zur Gesprächsrunde „Braucht Demokratie Kultur zum Atmen?“ ein, mit Angela Dorn, Ministerin für Kultur und Wissenschaft in Hessen, Günther Koch, Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 42 und Detlef Heinichen, Schauspieler und Leiter des Theatrium Steinau. Der 3. Oktober, der…
WeiterlesenGrüne Schlüchtern laden ein zur Gesprächsrunde
Warum braucht Demokratie Kultur? Brauchen wir sie denn wirklich für eine funktionierende Demokratie? Und was meinen wir dann jeweils mit „Kultur“? Angela Dorn, Ministerin für Kultur und Wissenschaft in Hessen, Günther Koch, Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis 42 und Detlef Heinichen, Schauspieler und Leiter des Theatrium Steinau, werden in…
WeiterlesenBündnis 90 / Die GRÜNEN Schlüchtern laden zum 2. Informationsabend ein.
Wärmepumpe im Altbau in Kombination mit PV – funktioniert das? “Die Welt ist im stetigen Wandel und mittlerweile stehen uns etliche neue Technologien zur Energieerzeugung sowie zu deren Nutzung für das Eigenheim zur Verfügung“, meint Günther Koch, Direktkandidat der Grünen, „das war vor einigen Jahren noch undenkbar.“ „Um nun Bürgerinnen…
WeiterlesenEnergiewende in Bürger:innenhand
GRÜNE Schlüchtern luden zum Themenabend ein „Auspacken, anschließen & Strom einfach selbst erzeugen, funktioniert das so einfach mit einem „Balkonkraftwerk?“ begrüßte Günther Koch, Direktkandidat der Grünen des Wahlkreis 42, schmunzelnd den Referenten des Informationsabends, Gerhard Müller – Waldheim, Experte für diese Art der Stromproduktion, der einem interessierten Publikum einen Überblick…
WeiterlesenEnergiewende mit gestalten
Selbst, wenn man keinen Balkon oder kein Dach zur Verfügung hat, um selbst Energie zu erzeugen, kann man sich an der Energiewende beteiligen und seinen CO2-Fußabdruck verringern. Die Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal produziert mit ihren Windrädern und Photovoltaikanlagen eine Menge Strom. Als Mitglied ist man beteiligt an nachhaltigem Klimaschutz in unserer Region…
WeiterlesenEnergiewende selbst gestalten
Die Welt ist im Wandel – neue Technologien zur Energieerzeugung und Nutzung für das Eigenheim stehen uns mittlerweile zur Verfügung, welche vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. In. diesem Vortrag wird informiert, welche neuen Möglichkeiten der energetischen Eigenversorgung für Familien mit Eigenheim existieren und wie wir uns zu großen Anteilen energieautark machen…
WeiterlesenEnergiewende selbst gestalten
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Noch besser ist es Energie selbst zu erzeugen und im eigenen Haushalt zu nutzen. Wie man mit 1- 2 Solarmodulen, einem sogenannten Balkonkraftwerk, selbst Strom erzeugen kann, wird in dieser Veranstaltung gezeigt. Diese Anlagen können an Balkonen, auf Terrassen oder Dächern installiert werden. Sie…
WeiterlesenAnna Cavazzini – GRÜNE Europaabgeordnete zu Besuch bei den GRÜNEN in Ihrer Heimat
Die GRÜNE Europaabgeordnete Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments (Grüne/EFA) und Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz und stellv. Mitglied im Ausschuss für internationalen Handel besuchte am letzten Donnerstag den GRÜNEN Ortsverein in ihrer Heimatstadt Schlüchtern. Gemeinsam mit dem GRÜNEN Direktkandidaten Günther Koch besuchte sie zuerst die Synagoge und…
Weiterlesen