22.Februar 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rathaus verabschieden sich (leider) von ihrem langjährigen Stadtverordneten Jan Rüffer…
WeiterlesenKategorie: Neuigkeiten Ortsverband
Greenwashing in der Modeindustrie.
Ein Gastbeitrag von Kim Ruppert
Kim Ruppert ist Onlinejournalistin und Content Creatorin im Bereich Mode und Nachhaltigkeit. Kim Ruppert ist Onlinejournalistin und Content Creatorin im Bereich Mode und Nachhaltigkeit. Auf ihrem Blog, YouTube- und Instagram-Account beschäftigt sich die gebürtige Schlüchternerin mit dem Einfluss der Modeindustrie auf den Klimawandel und stellt umweltfreundliche Alternativen zum konventionellen Kleidungskonsum…
WeiterlesenSchlüchterns GRÜNE – auch digital präsent
Aufgrund der gestiegenen Corona Infektionszahlen und der damit verbundenen Gefahr des erhöhten Ansteckungsrisikos haben die GRÜNEN ihre Mitgliederversammlung am 14.11.20 ins Internet verlegt. Diese Online-Versammlung diente den Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14.3.2021 und stimmte die Mitglieder auf die vorgenommenen Ziele für die Stadtpolitik Schlüchterns ein. Über die Kandidat*innen für…
WeiterlesenSchlüchtern und die Barrierefreiheit
Wie barrierefrei ist Schlüchtern? Um dieses zu erkunden, haben Mitglieder von Bündnis90/die Grünen eine Rollstuhlfahrerin auf ihren notwendigen Einkaufswegen begleitet. Einige Geschäfte und Gastronomiebetriebe haben inzwischen Rampen für Rollstuhlfahrer, die sie flexibel einsetzen können. Leider gibt es diese Möglichkeit in vielen Geschäften nicht. Wir gehen bzw. fahren nun von der…
WeiterlesenGrüne für den Kauf der Synagoge
Die Synagoge in Schlüchtern ist ein Kulturdenkmal und eine wichtige „Zeitzeugin“ der Stadtgeschichte. Sie erinnert uns, dass in Schlüchtern über Jahrhunderte eine große jüdische Gemeinde gelebt hat. Sie erinnert uns, dass es in der Reichspogromnacht einen Schlüchterner Feuerwehrhauptmann gab, der entgegen seiner erhaltenen Befehle verhindert hat, dass die Synagoge in…
WeiterlesenDie „Neue Mitte“ braucht eine „Neue, fahrradfreundliche Mobilität.“
Nicht erst seit Corona, erfreut sich Radfahren und e-Biken, auch im ländlichen Raum zunehmender Beliebtheit. Und das gilt insbesondere auch für unsere Innenstadt. Anlass genug, für die Schlüchtener Grünen gerade jetzt, auch ein Nachdenken über die Attraktivität und Sicherheit des innerstädtischen Fahrradverkehrs anzustoßen. Wir begrüßen die Initiative der CDU für…
WeiterlesenGrüner Appell, das aktuelle Kaufverhalten zu überdenken
Der posteigene Dienstleister DHL vermeldet eine exponentielle Steigerung der Paketzustellungen, wie sonst nur zur Vorweihnachtszeit. Ein Blick in die Schlüchtener Obertorstraße bestätigt das. Von Tag zu Tag wächst vor der Postfiliale die Schlange Abstand haltender Postkunden. Viele davon mit Retouren unterm Arm. Dieses aktuelle Bild macht deutlich, wie existenzbedrohend sich…
WeiterlesenKUKI. Das Drehbuch vom Ende war schon lange geschrieben.
Schon vor 3 Jahren (in der Diskussion um die Sommerbühne) wurde vom Vorstand des KUKI geäußert: „die Luft ist raus‘“– „der Aufwand für Auf-und Abbau an wechselnden Standorten kann den KUKI-Leuten nicht mehr zugemutet werden.“ Das KUKI ist ein wichtiger Kulturträger unserer Stadt – nun muss man leider sagen: „gewesen“.…
WeiterlesenVerfehlte Konzernpolitik schadet gesamter Branche
700 verlorene Arbeitsplätze im Main-Kinzig-Kreis durch den Veritas Deal, eignen sich nicht für polemische Fluchten aus der Verantwortung eines Mittelstandsfunktionärs wie Volker Rode. Die gesamte Branche mit all ihren Mitarbeitern hat es nicht verdient sich mit derart banalen Ausflüchten abspeisen zu lassen. „Ausgerechnet den Grünen die Schuld an der deutschen…
WeiterlesenGrün gestaltet: Sieben konkrete Projekte für Schlüchtern
In der Stadtverordnetenversammlung am 27.01.2020 haben die Grünen Anträge im Gesamtvolumen von rund 145.000 Euro ins Parlament eingebracht. Alle Mittel sind im städtischen Haushalt gegenfinanziert. Das Themenspektrum der Anträge ist breit, in allen Fällen verfolgen wir damit unsere Ziele zur Entwicklung der Stadt: Eine andere Mobilität in der Stadt: Die…
Weiterlesen