#KWhe21
18 grüne Köpfe
Unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2021 stellen sich vor.

"Klimaschutz nicht nur auf dem Papier, sondern in der Realität: Als Mitinitiator des „Klimapaktes für Schlüchtern“ werde ich darauf achten, dass die Stadt die Bedingungen des Paktes erfüllt, und ihren Beitrag leistet, die CO2-Belastung dauerhaft zu senken, indem sie u.a. massiv in regenerative Energien investiert. Mein Ziel ist es, in absehbarer Zeit, Schlüchtern unter den Klimakommunen mit dem höchsten Anteil an erneuerbarer Energie zu etablieren."
Gerd Neumann

"Um die dringend nötige Verkehrswende umzusetzen, brauchen wir u. a. den weiteren Ausbau der Infrastruktur für E-Fahrzeuge, sichere Radwege und mehr verkehrsberuhigte Zonen für Fußgänger*innen. Die kürzesten und attraktivsten Wegverbindungen in der Stadt müssen immer den Radler*innen und Fußgänger*innen vorbehalten sein!"
Günther Koch

"Mein Anliegen ist, dass Schlüchtern mit dem Kultur- und Begegnungszentrum einen Ort bekommt, wo gelingendes Miteinander möglich ist, an welchem alle dort vorgesehenen Einrichtungen mit professioneller Mitwirkung „zusammenspielen“ können, so dass ein lebendiges Miteinander aller Generationen und Kulturen möglich ist."
Karin Nievelstein

"Ziel der Stadtentwicklung ist eine nachhaltige, menschengerechte Stadt mit Aufenthaltsqualität und dem spezifischen Charakter Schlüchterns. Dafür bedarf es eines städtebaulichen Rahmenplans, denn dieses Thema dürfen wir nicht allein Investoren überlassen, sondern wir wollen gemeinsam mit Bürger*innen an diesem Ziel arbeiten."
Ulrich Krampitz-Mangold

"Wir heißen alle Menschen willkommen und stehen unmissverständlich gegen Diskriminierung jeglicher Art. Ich wünsche mir mehr Dialog statt Ausgrenzung, Vorurteile und Rassismus."
Nurhan Wendt

"Die Zukunft Schlüchterns muss grün sein, denn auch bei uns spüren wir den Klimawandel. Ich möchte mich im Schlüchterner Stadtparlament für klimagerechtere Entscheidungen einsetzen und Verantwortung übernehmen für eine lebenswerte Stadt mit Zukunft."
Dr. Jörg Jankowski

"Gesellschaftliche Teilhabe – für alle! Mir ist es wichtig, Verbesserungen für die Menschen zu erreichen, denen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben nicht uneingeschränkt möglich ist. Ich stehe für Gleichberechtigung, Toleranz und Teilhabe."
Karin Stöcker

"Schlüchtern darf sich vor Innovationen nicht verschließen, sondern muss diese verantwortungsvoll nutzen. Ich werde mich aktiv einbringen, um in den Bereichen Digitalisierung, Energie- und Mobilitätswende in unserer Stadt deutliche Fortschritte zu erreichen."
Norbert Wagner

"Der Pestizideinsatz auf Äckern und Grünflächen muss ein Ende haben, denn er zerstört Insektenpopulationen, Artenvielfalt und schädigt auch unsere Gesundheit. Eine zukunftsfähige Landwirtschaft geht anders, dafür setze ich mich ein."
Lea Rüffer

"Kultur ist kein Luxus! Ich möchte die kulturellen Angebote Schlüchterns wiederbeleben, damit unsere Stadt wieder bunter, lebendiger und vielfältiger wird. Dazu gehören unter anderem eine starke Kulturszene, Kinder- und Jugendprojekte und eine aufrichtige Erinnerungskultur."
Luc Laignel

"Wir brauchen in Schlüchtern weitere attraktive Arbeitsplätze, um für junge Familien einen Anreiz zu schaffen in unsere Stadt zu ziehen. Ich denke da an die Ansiedlung eines Gründerzentrums für junge Unternehmen, damit sich innovative Betriebe entwickeln können und sich in Schlüchtern auf Dauer niederlassen."
Vanessa Rüffer

"Kinder und Jugendliche brauchen in Ihrer Stadt einen festen Ort der Begegnung. Ein internationaler Jugendklub könnte ein Anfang sein. Helft uns dabei, die Lebens- und Freizeitqualität von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schlüchtern zu verbessern."
Dr. Thomas Manthey

"Gesunde Ernährung ist mir ein besonderes Anliegen. Die heimische und ökologische Landwirtschaft muss unsere besondere Unterstützung bekommen, nicht nur in Form von staatlichen finanziellen Zuwendungen, sondern auch von uns als Verbraucher."
Iris Kühn

"Ohne Wasser kein Leben. Auch die uns nachfolgenden Generationen haben ein Anrecht auf sauberes Wasser, deshalb setze ich mich dafür ein, dass unser Wasser streng kontrolliert und die Einleitung von Schadstoffen, sowie die Verunreinigung des Grundwassers verhindert wird."
Gerhard Schmidt

"Die Aufenthaltsqualität in der Stadt lebt davon, dass u.a. eine gute Infrastruktur für Fußgänger*innen vorhanden ist. Es tut mir in der Seele weh, wenn ich Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit Rollatoren sehe, denen es nicht möglich ist, selbstständig über eine Kreuzung zu kommen oder eine Straße zu kreuzen weil …., ja weil keine Absenkung der Bordsteinkante vorhanden ist. Ich werde darauf achten, dass alles unternommen wird, Menschen mit Einschränkungen das Leben zu erleichtern."
Ursula Merz

"Der Umgang mit der Welt und der vernichtende Ressourcenverbrauch auf ihr kann nicht so weitergehen. Was können wir im Kleinen dazu beitragen, um dem extremen Verbrauch von wertvollen Rohstoffen entgegenzuwirken? Indem wir hier eine Einrichtung schaffen, wo unsere elektronischen Geräte repariert werden können!"
Reinhard Möller

"Seit Jahrzehnten war es uns GRÜNEN ein Herzensanliegen, dass die Synagoge und das Rabbinerhaus von der Stadt erworben werden, damit daraus ein Ort der Besinnung, Erinnerung und Begegnung der Kulturen werden kann. Jetzt ist es soweit. Ich werde mich aktiv einbringen, um diesem wertvollen, ideellen Schatz der Stadt Schlüchtern „neues Leben einzuhauchen."
Hille Uffelmann

"Schonende und nachhaltige Landwirtschaft und verantwortungsvolle Tierhaltung sind ein Beitrag zur Erhaltung des Gleichgewichts des Ökosystems, damit sich die Natur nicht gegen uns Menschen „auflehnt“. Wie sollen sonst unsere Kinder hier weiterleben?"
Irma Rüffer